Archiv für den Monat November 2016

Zur Seite, ihr Hübschen, euer König kommt!

Ok, ok, der Hurenkönig wird kommen. Es haben sich genügend Interessenten, um das Abenteuer zu veröffentlichen.

Die nächsten Schritte werden sein:

  1. Das Abenteuer wird für DSA5 überarbeitet.
  2. Zeichnungen.
  3. Einen Bonus (muss mir was überlegen).
  4. Layout.

Das ganze wird ein, zwei Monate in Anspruch nehmen, da wir ja paralell am „Tal der Klagen“ arbeiten. Ich setze mir mal eine Deadline: Ihr sollt den König an meinen Geburtstag , dem 29 Januar, erhalten.

Rezension: Durchbruch ins Riesland

Ahhh, ein Riesland-Produkt, das nicht aus unserem Forum entstammt. Das ist Grundsätzlich mal macht schlecht, hat es doch zwei Vorteile.  Erstens zeigt es, das da draußen, jenseits der Wände unserer Blase noch andere gibt, denen das Riesland am Herzen liegt, zweitens hat Vielfalt noch nie geschadet und bringt frischen Wind zu uns nach Rakshazar.

Und da hab ich schon eine Bitte an euch da draußen: Wenn ihr was übers Riesland veröffentlichen  wollt und denkt, hey, das passt toll zum halboffiziellen Rakshazar, dann meldet euch bei uns. Wir übernehmen Lektorat und Layout, ihr veröffentlicht mit unserem bekannten Logo. Nur verlangen dürft ihr dann nichts bzw. PayPal WhatsApp you want. Wenn ihr Geld verdienen wollt oder eine alternative Version des Rieslandes anbieten wollt: gern, aber ohne unser Logo, da wir ja unsere Leser nicht verwirren wollen 🙂

Aber nun zur Rezension. Das PDF gibt’s für lau, hat den Umfang von einer Seite. Die Idee, dass ein Meteor in einen Zwergenstollen einschlägt und einen temporären Durchgang durchs Eherne Schwert schafft. Ist gut. Rakshazarkompatibel ist sie auch. Soweit, so solide.

Was mir fehlt ist eine zweite Seite mit ein paar Ideen. Vielleicht kann ich hier helfen…

A) Der Meteor öffnet so nah am Dämonenbaum ein Tor in die Niederhöllen und etwas kommt durch und verpestet nun den Durchbruch.

B) Der Bruder des Minenbesitzers ist ein zwegischer Historiker und sendet eine Expedition durch den Tunnel, um jenseits desSchwetes nach verlorenen Zwergenkulturen zu suchen.

C) Ein Stamm Orks/Brokthar/Nedermanen hat den Einschlag beobachtet und schickt die Helden aus, den Meteor zu. Die finden dann den Durchbruch und landen in Notmarken.

FAZIT: Eike Büchse, willkommen im Riesland, gelungener Einstieg!

Auf der Suche nach einem Epic!-Abenteuer… Versuch 2

„Joa… da fällt mir halt glatt ein Abenteuer ein, das für Trolle geht. Menschen überfallen ein Trolldorf und die Helden als Trolle müssen sich verteidigen. Joa… das wars dann auch schon für Ideen in Aventurien…“ Mein Bruder, vor 2 Wochen.

Die Aussage meines Bruders klingelt mir immer noch in den Ohren. Abgesehen davon, dass der Banause kaum meinen Block besucht und die Klickzahlen nach oben treibt, hat er da ungewollt die Idee für einen Epic!-Sandkasten geliefert, bei dem es nicht primär darum geht, ein Ritual durchzuführen oder zu verhindern.

Fremde Spuren im Tal

Die Helden gehören zu einer Troll oder Yetisippe, die an einem Berghang auf 2000 Schritt wohnt. Unten liegt, von einem eisigen Massiv eingeschlossen, ein Tal, in dem es Dank dutzender Warmwasserquellen auch im Winter nie unter 10 Grad hat. Dadurch konnte sich eine reichhaltige Flora und Fauna entwickeln. Die Sippe der Helden (etwa 12 Individuen) nutzt das Tal als Jagdgebiet und zum sammeln von Kräutern und Beeren.

Eines Tages wandert eine große Sippe ( 250 Individuen) von Jiktachkão (Menschen, die denken sie wären Orks) ins Tal ein. Die Eindringlinge beginnen sofort, das Wild im Tal extensiv zu bejagen und bedrohen damit den Bestand einiger Großwildarten (z.B. Mammuts), die die Nahrungsgrundlage der Heldensippe sind. Die Helden werden auserkoren, die Eindringlinge zu vertreiben.

Weiterlesen

Ein paar Dinge aus der Werkstatt

Erstmal Prost. Zur Feier des heutigen Riesenmondes empfehle ich nen Moonshine.

Doch nun zum Geschäft: als Erstes gibt es den Entwurf des Vorteils Verhornung. Die Rasse der Brokthar hatte die bei und nach DSA4.1 als Rassenvorteil, ich hab da mal eine Entsprechung nach DSA5 gebastelt.

Vorteil Verhornung (25 AP)

Für Spiele ohne Trefferzonensystem: Für jeden Schmerz III erhält der Held einen permanenten  natürlichen Rüstungsschutz von +1 und BE +1. Mit der Sonderfertigkeit Belastungsgewöhnung kann der BE gemindert werden. Ab so erworbenen RS von+8 erhält der Held permanent den Nachteil Hässlich

Für Spiele mit Trefferzonensystem: Für jeden Schmerz III erhält der Held in der entsprechenden Trefferzone permanent RS+1/Be+1. Pro Trefferzone können maximal RS+4 erworben werden. Mit der Sonderfertigkeit Belastungsgewöhnung kann der BE gemindert werden. Ab so erworbenen RS von+8 erhält der Held permanent den Nachteil Hässlich

Das Ganze ist auch für meine Epic!-Geschichte von Interesse, zum Beispiel als Vorteil für Tolle, Riesen und, unter dem Namen „Verholzung“, auch für Waldschrate.

Als Zweites möchte ich mich bei Thomas Andress herzlich bedanken, der mich auf Fehler in meinen DSA5 Generierungsregeln fürs Tal der Klagen aufmerksam gemacht hat und so freundlich war, mir alten Troll zur Hand zu gehen.

Und hier der Kämpe noch mal neu berechnet:

Kämpe (Kosten 183 AP)

Voraussetzung GE 13, KK 13

Sonderfertigkeiten

Sprachen für insgesamt 4 AP, Anführer (10 AP), Schwinger(8 AP), Kopfstoß((5), Auf Distanz halten I(15 AP), Unterlaufen I(10 AP), Hammerfauststil (10 AP)

Waffenfertigkeiten

Bögen 10, Wurfwaffen 8, Raufen 8

Eine der folgenden Fertigkeiten 10, eine Zweite 8 Hiebwaffen, Zweihandhiebwaffen, Schwerter, Zweihandschwerter,  Stangenwaffen

Talente:

Körper: Körperbeherrschung 3, Kraftakt 3, Selbstbeherrschung 2, Zechen 5

Gesellschaft: Einschüchtern3

Natur: Orientierung 4, Wildnisleben 3

Wissen: Kriegskunst 6, Sagen & Legenden 4

Handwerk: Heilkunde Wunden 1, Handel 1, Steinbearbeitung 3

Empfohlene Vorteile: Hohe Lebenskraft, Verbesserte Regeneration (LE), Waffenbegabung, Zäher Hund, Hohe Zähigkeit

Empfohlene Nachteile: Schlechte Eigenschaft (Aberglaube, Jähzorn, Goldgier), Blutrausch, Hässlich

Ungeeignete Vorteile: Adel

Ungeeignete Nachteile: Krankheitsanfällig, Niedrige Lebenskraft, Schlechte Regeneration, Zerbrechlich

 

Update 20.08.2019: Ich hab die Kosten für verhornung habliert, die erschinen mir dann doch zu hoch….

Auf der Suche nach… einem Epic!-Abenteuer.

Zu meinem momentanen Steckenpferd, den Riesen und Trollen nochmal. Ich hab mir da gestern was überlegt, es aber dann wieder im Papierkorb versekt, da es in letzter Zeit gefühlt 25.000 Abenteuer mit einem Ritual gibt, dass die Helden irgendwie stoppen müssen, sonst passieren ganz, ganz schlimme Dinge…

Also hier die Abenteueridee

„Und Fleisch sollst Du werden!“

Weiterlesen

RPG-Blog-O-Quest #014 – OnePages und was der Troll davon hält.

1. Spielst Du Onepage-Abenteuer? Was magst Du an ihnen, wo siehst Du ihre Vor- und Nachteile? Momentan bin ich ja kein aktiver Rollenspieler und wenn, dann bin ich normalerweise als Spielleiter unterwegs. Onepages mag ich als Ideengrube für Abenteuer, die maximal zwei Spieltage dauern.

2. Mein liebster OnepageRakarras Heulen„.

3. Neben Abenteuern würde ich gerne mehr Ortsbeschreibungen (incl NSCs) als Rollenspielmaterial auf einer Seite sehen, weil das ideale Ideenfundgruben sind.

4. Wenn ich einen Onepage schreiben würde, müsste unbedingt ______________________ mit rein, weil _____________________________.

Ich schreibe keine Onepages. Ich habs ein paar mal versucht, aber da wurden immer mindestens 20 Seiten draus 🙂

 

5. Als Thema würde ich mir „ein Besuch im Haus zur Aufgehenden Sonne“ für den WOPC wünschen, weil ich mich auf Abenteuer in einem Wirtshaus oder Bordell freuen würde (Gern auch voll PC mit Lesben, Schwule und Trans-NPCs).

Da sie sich so eingebürgert hat, die unabhängige Bonusfrage: In letzter Zeit sprießen Neuankündigungen deutschsprachiger RPGs aus dem Boden {Übersicht z.B. via Tanelorn}. Welches sehnst Du am meisten her?

Keines. Ich schau mir das ganze eher an, wenns fertiggefundet ist.

 

[Update 30. August 2017: Mittlerweile habe ich ein OnePage geschrieben. Es war echt hart, alle relevanten Informationen auf eine Seite runterzubrechen.]

Riesen im Tal der Klagen – Gram und Grein

Passend zum Thema Epic!-Erweiterung hier das Riesenpärchen Gram und Grein mit ihren Werten in DSA5.

Zum Stand der Dinge: Wir arbeiten grade das Bestiarum aus, ein Herbarium ist noch in der Mache, dann fehlen nur noch die Grafiken, damit das ganze ins Layout kann. Also: es geht voran.

Weiterlesen

Von riesigen Muckis – Gedanken zur Epic!-Erweiterung

Woran denkt man bei Riesen außer an ihre Körpergröße? An ihre Körperkraft (und die Konstitution)! Und hier liegt der Hase im Pfeffer begraben, wenn man an eine Epic!-Erweiterung denken möchte. Es gilt eine Regel zu finden, wie man einen Riesenhaften erschaffen kann und möglichst nahe an den DSA5-Basisregeln bleibt, ohne das ein Troll verdammt teuer in der Generierung wird. Mir ist da im Aventurischen Bestiarum was aufgefallen: Auf S. 125 gibt es eine Umrechnungstabelle für die Körperkraft einer Wesen zum Mensch. Genau so was bräuchte man auch hier. Gehen wir davon aus, dass in den DSA5-Regelwerken die jeweiligen KK-Werte die menschliche KK dar, man muss sie nur auf ein natürliches Maß runterrechnen, dann liegt man wieder im Basisregel-Bereich.

Ich nehm mal die vier Mittelgroßen Riesen DSAs, Oger, Troll, Yeti und Waldschrat. Die tatsächlichen Riesen lasse ich mal außen vor, die umzurechnen ist Trivial, wenn man erst die mittelgroßen Vier hat.

Oger MU 16 KL 6 IN 10 CH 8

FF 10 GE 12 KO 20 KK 22

LeP 60 AsP KaP INI 13+1W6

AW 6 SK –1 ZK 5 GS 8

Waffenlos: AT 10 PA 8 TP 1W6

Troll MU 17 KL 11 IN 12 CH 11

FF 9 GE 11 KO 25 KK 26

LeP 120 AsP KaP INI 14+1W6

AW 6 SK 3 ZK 8 GS 10

 

Yeti MU 12 KL 8 IN 11 CH 11 FF 9 GE 11 KO 16 KK 18

LeP 60 AsPKaPINI 6+1W6

AW 7 SK 1 ZK 4 GS 8

Waldschrat MU 13 KL 10 IN 11 CH 11

FF 11 GE 11 KO 30 KK 30

LeP 250 AsP KaP INI 12+1W6

VW 6 SK 1 ZK 10 GS 11

 

Also los. Der Schwächste ist mit KK 18 der Yeti, gefolgt vom Oger mit KK 22 und dem Toll mit KK 26. Unser Starker Max ist der Waldschrat mit KK 30. Gehen wir davon aus, dass die Körperkraft des Waldschrats KK 18 entspricht, ergibt sich ein Faktor von 1,67 (KK30/KK18 = 1,66667). Gerundet ergibt sich dann untere Tabelle. Ich hab dann noch mit Faktor 1,8 gerechnet.

Mensch Mittelgroßer (Faktor 1,66) Mittelgroßer (Faktor 1,8)
18 11 10
19
20 12 11
21
22 13 12
23 14 13
24
25 15 14
26
27 16 15
28 17
29 16
30 18

 

Mit Faktor 1,8 glaub ich, bin ich am nächsten an menschlichen (normalgroßen) Helden.

 

Bis zum NÄCHSTEN MAL BEI DEN GANZ GROSSEN!

Karneval der Rollenspieler: Aufstände, Rebellionen, Unabhängigkeitskreige – Ein uraltes Abenteuer aus dem Papierkorb

Die folgende Idee für eine Minikampagnie ist uralt und stammte aus dem Jahr 2011 von unserem Vorkämpfer Waldvieh alias Bjorn Beckert und passt super zum Thema Aufstände und Wiederstandskämpfer.

 

Gorax der Schlächter (Nach einer Idee von Waldvieh)

Was ihr hier lest, ist als relativ offenes Einführungsszenario für eine Kampagne auf dem barbarischen Kontinent Rakshazar gedacht – es lässt sich aber auch „universell“ verwenden und überall dort ansiedeln, wo es unzivilisierte, barbarische Gegenden gibt. Der Kern des Ganzen ist der Flair von typischen Barbarenfilmen der 80iger, den wir mit diesem Abenteuer umsetzen wollen. Das Szenario ist weitestgehend frei gestaltbar – wir liefern euch hier praktisch nur die Ausgangssituation und ein paar Ansätze, wie die Helden in´s Spiel kommen. Alles andere läuft weitestgehend railroadingfrei !
Weiterlesen