Zu Harfenklängen: Rollenspielfrühstück oder Der Beginn einer Blogaktion

d6idears bittet zm Frühstücksbuffet… da sage ich nicht nein und schups mal die neue Blogaktion an.

Mein Rollenspieler-Frühstrück (Real Life): Kaffee. Min 2-3 Tassen.

Zur Idee mit der frühstücksversessenen Fantasy-Kultur: Elfen… ja, gut, die passen zu Harfenklängen. Bei einer Kultur, die aufs Frühstück versessen ist, denke ich als alter Rakshazar-Beauftragter für alles mit gespaltener Zunge und Schuppen aber an was ganz anderes:

Echsenwesen

vor allem, wenn ihre Kultur in Wüsten oder Steppen vorkommt. Warum? Ganz einfach. Abens kann es in einer Wüste oder Steppe überaschend kalt werden. In der Gobi z.B. können die abens auch mal unter 10° C fallen. Echsenwesen, so sie nicht wie die Steinechsen aus Rakshazar warmblüter sind, dürften bei solchen Temperaturen in eine Starre fallen. Am Morgen, wenn es dann mit den Temperaturen nach oben geht und man als Echsenmensch wieder agiler wird, hat man als erstes… einen MORDSHUNGER! Gut, wenn da die menschlichen Sklaven den Frühstückstisch gedeckt haben und die Herren bei Harfen- und Trommelspiel erstmal so richtig warm werden…

2 Gedanken zu „Zu Harfenklängen: Rollenspielfrühstück oder Der Beginn einer Blogaktion

  1. blut_und_glas

    Schöne Idee mit den Echsenmenschen!

    An Wesen, die aus irgendeinem Grund nachts gar nicht aktiv sein können, hatte ich auch kurz gedacht, bin dabei aber überhaupt nicht auf Echsenmenschen gekommen, dabei ist das so naheliegend und offensichtlich, nachdem du es geschrieben hast.

    Like

    Antwort
  2. Pingback: Zu Harfenklängen – Frühstücksregeln – d6ideas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..