Wird mal wieder Zeit, sich ein paar Gedanken zur aktuellen Themenwoche von Corly zu machen. Diesmal zum Thema „Schreiben“.
Schreibt ihr überhaupt und wenn ja, was schreibt ihr oder wenn nein, wieso schreibt ihr nicht?
Ja, ich schreibe, nicht nur Blogeinträge sondern auch Fantasy-Abenteuer. Von denen haben es ja auch schon ein paar raus aus der digitalen Welt hinein zwischen zwei Buchdeckel geschafft.
Warum schreibt ihr und wie seit ihr darauf gekommen?
Geistige Hygiene. So bekomm ich die ganzen Ideen raus aus meinem Kopf und hab wieder Platz zum Denken. Das kreative Momentum, die Voraussetzung zum Schreiben, habe ich wahrscheinlich in den Genen. Mein Großvater mütterlicherseits veröffentlichte seine Lebensgeschichte, mein Vater ist ein begnadeter Mundartdichter, Heimatforscher und G’schichtalschreiber. Von ihm hab ich wohl das meiste geerbt.
Hier ein kleiner Auszug aus seinem Werk:
Eigene Erfahrung
Im Internet kost heute alles kaffa,
brauchst nimma durch etliche Geschäfte laffa.
Und is da Krampf a no so groß,
Iim Internet wirst na a wieda los!
von L.H.F
und hier noch eine kleine Geschichte: Aber heit gehts zua.
Wie kommt ihr an die Namen aus euren Geschichte oder wo würdet ihr nach Namen gucken?
Ich gebe es zu, ich habe einen Packt mit dem Dämon Annag’Amma, ich bin im vierten Kreis der Verdammnis.
Beispiel: Hanna Kraut und Alrik Ruben sind wie Kraut und Rüben, also ziemlich runtergekommene Räuber. Frau Glückauf-Touro ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau (Glückauf = Segenswunsch der Bergleute, Touro = Stier, wie der Stier vor der Frankfurter Börse, der für steigende Kurse steht). Der Pirat El Qursan verdankt seinen Namen dem arabischen Wort qarsan (قرصان) für Pirat.
Welche Erfahrungen habt ihr beim Schreiben gemacht? Schreibt ihr immer noch genauso wie früher oder hat sich da was verändert?
Schreiben ist ein verdammt langer, anstrengender Prozess. Für ein gutes Abenteuer sitzt du, von der Idee bis zur Ausarbeitung, schon mal ein Jahr vorm Computer. Schlimmer als das Schreiben ist dann das Lektorat, bei dem dann vieles, was du an Ideen hattest, der Kritik und dem Lektor zum Opfer fällt. Manchmal fehlt aber auch eine Perspektive (bei mir häufig Magie und Götterwirken), die dann so eingebaut werden müssen, dass sie das Abenteuer nicht sprengen. Positiv war der WOPC 2018. Hier war ich zum ersten mal gezwungen, mich kurz zu fassen, obwohl ich das ein paar Monate vorher ausgeschlossen habe. Da werde ich nächstes
Woher kommen eure die Ideen beim Schreiben?
Die Frage habe ich hier schon ausführlich an einem Beispiel beantwortet.
Macht ihr Notizen während des Schreibens? Wie sieht das aus?
Nein. Ich hab ja, wie oben erklärt, die Idee bereits im Kopf. Was ich aber schon mache ist eine Einteilung des Abenteuers in Kapitel, am der ich mich dann entlanghangle.
Wie viel Zeit nehmt ihr euch fürs Schreiben?
Da ich morgens recht zeitig aufstehe, habe ich etwa eine Stunde Zeit für Fantasy. Da schreibe ich entweder was für den Blog oder arbeite am Tal der Klagen, am Forenabenteuer oder an meinem neuen Projekt.