Des Trolls Monsterhandbuch und Karneval der Rollenspielblogs „Olle Kamelle“ (Re:Monster [Mai 2013]: Von bronzenen Stieren und mechanischen Pferden

Panik! Chaos! Weltuntergang! Belchion ist mit seinem Monsterhandbuch fertig! So nebenbei, ich find das Monsterhandbuch super gelungen, die Texte kurzweilig und die irdische Herkunft diverser Monster toll recerchiert. Um diese Arbeit zu würdigen, hab ich ja schon seit einiger Zeit mein eigenes Monsterhandbuch am laufen, in dem ich Monster poste, die mir drüben fehlen oder die einen speziell rakshazarischen Ansatz besitzen.

Beginnen möchte ich mit einem Bekanntem, dem Khalkotaurus auch unter dem Namen Bullen von Kolchis bekannt. Die Sage geht so, dass der Gott Hephaistos dem König von Kolchis zwei bronzene, feuerspeiende Bullen schenkte. Als Jason dann vorbeikam, um das Goldene Vlies zu erlangen, musste er beide Stiere zähmen, ein Feld damit pflügen und Drachenzähne pflanzen. Im Laufe der Zeit und durch verschieden Adaptionen in verschiedenen Medien (wobei D&D und Harryhausen eine große Rolle gespielt haben mag) zu mechanischen, feuerspeienden, versteinernden Monstren. Genau an dem letzteren hab ich mich ein bischen gestört. Versteinern, gut und Recht. Das ist aber imho eher für eine Gorgone wie Medusa was als für ein Monster aus Messing und Bronze. Statt die Gegner zu stein erstarren zu lassen, fände ich es besser, sie in Bronze- oder Messingstatuen zu verwandeln. Und wenn wir grad dabei sind… mit Feuer läßt sich doch auch was anfangen. Flammen, die aus Nüstern, Wunden, Lüftungsschlitzen an der Flanke schießen, glühend heißes Metall… hey, hier könnte sogar ein Schwachpunkt der Kreatur liegen! Die Stiere können zum einen überhitzen und schmelzen oder duch Eiszauber und Wasser zur Bewegungslosigkeit runtergekühlt werden.

 

Die zwei Bronzebullen

Zwischen dem Marhamal,Kurotan, KhurKez Kau und Ronthar erzält man sich schauerliche Geschichten von zwei Bullen, die das Land durchziehen und, wohin sie auch kommen, Verwüstung und Tod hinterlassen. Die Bullen beständen, so sagt man, ganz und gar aus Bronze, Messing, Eisen und Silber, auf ihrer Haut seinen edle Steine eingelassen, ihre Augen seien gar leuchtende Rubine. Sich den aggresiven Tieren zu nähern brächte jedoch den Tod, zum einen würde im Inneren der Tiere der heiße Zorn Ingors glühen und sie könnten Feuer spucken, zum anderen besäßen sie die Fähigkeit, Ihre Feinde in metallene Stauen zu verwandeln (was an und für sich noch nicht tödlich wäre, ein entsprechend erfahrener Schamane könnte die Unglücklichen wieder zurückverwandeln, doch… Metall ist in Rakshazar kostbar und so landen viele in Schmelzen und werden zu Schwertern, Pfeilen und Rüstungen verarbeitet). Den Orks gelten die zwei Bronzebullen als dem RashRag und Zochgrash heilig, die meisten Menschen sehen darin die Reittiere von Korthro und Teithors, die am Anfagn der Zeit das Land im Auftrag Ingors verwüsten und alles Leben auslöschen sollten. Gerüchten zufolge planen die Kuros-Priester in Kurotan demnächst eine Queste gegen die beiden Stiere.

Größe: 2,30 Schritt (mit Schwanz); 2,50 Schritt Schulterhöhe Gewicht: 1400 Stein
MU 12 KL 9 (t) IN 12 CH 12 FF 10 GE 12 KO 18 KK 23
LeP 80 AsP – KaP – INI 12+1W6
VW 6 SK –4 ZK 4 GS 9
Hörnerstoß (Bulle): AT 9 TP 1W6+6 RW kurz
Überrennen: AT 8 TP 2W6+5 RW kurz
Flammenstrahl**: FK 12 LZ 2 TP 2W6 RW 10/15/20
Verwandelnder Blick***: FK 12: LZ 10 RW 10/15/20
RS/BE 5/0
Aktionen: 1
Sonderfertigkeiten: Überrennen (Überrennen), Zu
Fall bringen (Hörnerstoß)
Talente: Einschüchtern 8, Körperbeherrschung 4, Kraftakt 12,Selbstbeherrschung
6,Willenskraft 12
Anzahl: 2 Bullen
Größenkategorie: groß
Typus: Tier, nicht humanoid
Beute: Metalle und Edelsteine im wert von 40000 TE
Kampfverhalten: Die Bronzebullen greifen jeden an, der sich ihnen nähert. Sobald sie Überhitzen oder Unterkühlen, brechen sie den Kampf ab und bleiben stehen, bis sie wieder auf eine Annehmbare Temperatur kommen
Flucht: Bronzebullen fliehen nicht
Jagd: –1
Sagen und Legenden (Monster):
• QS 1: Wenn du einen Bullen bemerkst, lauf! Sein Blick verwandelt dich in Metall, sein Atem röstet Dich, sein Horn spießt dich auf.
• QS 2: Die Tiere sind Sendboten der Kriegs- und Totengötter Rakshazars.

  • QS 3+: Wenn sich ein Bulle zu sehr in den Kampf hineinsteigert, überhitzt er. Er bleibt dann stehen und kühlt sich ab. Das gibt dir Zeit zu verschwinden. Es st aber auch schon vorgekommen, dass der Bulle zu viel Feuer gespuckt hat, auskühlte und zumindest vorrübergehend zusammenbrach.
  • Packesel: Bronzebullen können ein Gewicht von bis zu 300 Stein tragen.

***) Versteinernder Blick: Wen immer der Bronzebulle anblickt, der wird zu Metall (1-9 Bronze; 10-15 Messing, 16-18 Kupfer, 19-10 Eisen). Die Reichweite der Wirkung des Blicks erstreckt sich bis zu maximal 20 Schritt und verursacht den Status Versteinert (siehe Seite XXX). Ein Held kann sich dagegen mit einer Probe auf Willenskraft erschwert um 10 wehren. Gelingt ihm die Probe, so erhält er stattdessen 3 Stufen Paralyse und 2 Stufen Verwirrung. Wer zu Metall wurde, zurückverwandelt werden. Den Blick einzusetzen kostet den Bronzebullen 1 Aktion es kann nur ein Ziel mit dem Verwandelten Blick treffen. Der Blick erhöht den Zustand Innere Hitze um eine Stufe.

**) Feuerstrahl: Leicht entflammbare Ziele können durch den Odem in Brand geraten. Bei einer 1 bis 2 erleidet der Held den Status Brennend durch seine brennende Kleidung. Der Feuerodem richtet sich maximal gegen zwei Ziele pro Anwendung, die maximal 2 Schritt voneinander entfernt sind. Je 5 SP sinkt der Zustand Innere Hitze um eine Stufe.

Innere Hitze: Die Bronzebullen haben normalerweise Stufe III. Alle 5 KR steigt die Stufe um eins an.

Stufe 0: Das innere Feuer des Bronzebullen ist erloschen. Er ist Tot.

Stufe I: Der Bulle fällt in eine Kältestarre. Die nächsten 2W20 KR wird er einfach auf seinen Platz stehen und sich nicht mehr bewegen. Wird der in dieser Zeit duch Wasser oder Eis weiter abgehühlt, so kann seine Stufe auch auf 0 sinken. Nach Abauf der Pause wird die Stufe wieder auf II gesetzt.

Stufe II: Der Bulle kühlt aus. AT, PA, GE, KK +3, GS 6

Stufe III: Normalzustand

Stufe IV: Der Bulle heitzt sich auf. AT,PA -2, GS 12

Stufe V: Der Bulle überhitz. Die nächsten 2W20 KR wird er einfach auf seinen Platz stehen und sich nicht mehr bewegen. Wird der durch Feuer weiter erhitz, droht er zu Schmelzen und die Stufe wird auf VI gesetzt.

Stufe VI: Der Bulle schmiltzt. Zurück bleibt ein See aus Metall und Edelsteinen. Er ist Tot.
Schmerz +1 bei: 60 LeP, 40 LeP, 20 LeP, 5 LeP oder weniger

 


Beim nächsten Monster, dem meschanischen, fliegenden Pferd wird die Geschichte hinter dem Monster schon etwas schwieriger aufzudecken. Bei den Khalkotaurui kann man die Gesichte bis ins 3. Jahrhundert vor Christus zurückverfolgen, bei dem mechanischen, fliegenden Holzpferd zumindest bis 1704-1708 zurückverfolen, als von Antoine Galland die Tausendundeine Nacht ins französische übersetzte und neue Geschichten (pikanterweise gerade die bekannteren, z.B. Sindbad, Ali Baba und Alladin) hinzfügte. Was folgt, ist eine Adapption und Wandlung der Geschichte in verschiedenen Filmen und Medien. Heute ist aus dem ursprünglichen Pferd aus Ebenholz ein komplexes Wesen aus Holz, Zahnrädern, Schrauben und Flügeln geworden. In der Geschichte um das Pferd klingen imho zwei berümte geflügelte Pferde nach. Pegasus (für uns warschaeinlich das bekanntere Pferd) und Buraq, das geflügelte Wesen, mit dem Mohammad mit dem Erzengel Gabriel des Nächtens nach Jerusalem ritt.

Es gibt einen Unterschied zwischen den beiden Bestien, die so ähnlich, sprich künstlich, sind. Während die Stiere eher das zerstörerische, wilde,tierische darstellt und von einem Gott geschaffen wurde, so ist das Holzpferd Ergebnis von Forschung, Wissenschaft und (schwarzer) Magie. Damit einget es sich auch vorzüglich für Steampunk-Settings, in dem nimmermüde mechanische Pferde Kutschen ziehen oder der mechanischen Kavallarie als Reittiere dienen. Für die Welt des Schwarzen Auges bedeutet das, dass hier nur ein entsprechend vortschrittliches Setting wie Myranor oder Aventurien dafür in beracht kommen…

 

 

Das fliegende Holzpferd

In einer großen Kiste im Hesinde-Tempel zu Teremon lagert ein Schatz aus den Zeiten des großen Seekönigs und Erfinders Odenius des Tüftlers. Ein Pferd aus Holz, Zahnrädern und Leihnwand, zerlegt in seine Einzelteile. Werden diese, gemaß des Bauplans, der irgenwo im Schloss der Seekönige versteckt ist, zusammengebaut, so besitzt man eines der größten Wunderdinge, die je ein Mensch geschaffen hat. Durch Betätigung von Hebeln und Schaltern auf den Rücken des Tieres kann man es in Schritt, Trab und Galopp versetzen und zieht man die Zügel an, so erhebt sich das Pferd tatsächlich in die Luft! Angeblich lassen verschiedene Mächtige aus Yol-Ghurmark nach der Kiste und vor allem nach den Bauplänen suchen…

Größe: 2,20 Schritt lang; 1,50 Schulterhöhe Gewicht: 1000 Stein
MU 10 KL 9 (t) IN 12 CH 12 FF 8 GE 14 KO 23 KK 25
LeP 80 AsP – KaP – INI 13+1W6
VW 7 SK 0 ZK 0 GS 12
Tritt: AT 15 TP 1W6+5 RW mittel
Biss: AT 12 TP 1W6+1 RW kurz
Niederreiten: AT 14 TP 2W6+4 RW mittel
RS/BE: 0/0
Aktionen: 1
Vorteile/Nachteile: keine
Sonderfertigkeiten: Mächtiger Schlag (Tritt)
Talente: Einschüchtern 4, Fliegen 12, Körperbeherrschung 4, Kraftakt 8, Selbstbeherrschung
4, Sinnesschärfe 4,
Anzahl: 1
Größenkategorie: groß
Typus: Tier, nicht humanoid
Beute: 300 Stein an Federn, Zahnrädern, Edelsteinchen…
Kampfverhalten: Das mechaniche Pferd kämpft so, wie es sein Reiter befielt
Flucht: siehe Kampfverhalten
Jagd: –2
Mechanik:
• QS 1: Das muss eine Erfindung von Odenius dem Tüftler sein.
• QS 2: Das Pferd wird über Hebel und Knöpfe gesteuert.
• QS 3+: Mit einem Bauplan ließe sich eine Herde dieser Maschienen bauen
Sonderregeln:
Packesel: Mechanische Pferde können ein Gewicht von biszu 200 Stein tragen.
Schmerz +1 bei: 60 LeP, 40 LeP, 20 LeP, 5 LeP oder weniger

 

Ein Gedanke zu „Des Trolls Monsterhandbuch und Karneval der Rollenspielblogs „Olle Kamelle“ (Re:Monster [Mai 2013]: Von bronzenen Stieren und mechanischen Pferden

  1. belchion

    Du weißt doch, alles hat eine Ende, nur die Wurst hat zwei; daher musste mein Monsterhandbuch irgendwann zu einem Abschluss kommen. Außerdem sehe ich, dass du ein würdiger Nachfolger bist, weshalb ich deine Beiträge gleich empfohlen habe!

    Gefällt 1 Person

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..