Was wächst da in Rakshazar? Der Fauchstrauch – Ein Busch für echte Helden

Ich schreib gerade an einen Artikel zum Thema Zissmen (also unterirdische Grabanlagen, Schatzkammern usw.). Der Eingang zur Beispielzissme, die ich da beschreibe, liegt in einem gut geschützen Innenhof in Kurotan. Und dort wächst ein ganz besonderer Rakshazarischer Strauch:

Der Fauchstrauch

Von den vielen Überlebensstrategien, die Wesen in Riesland wählen, ist die des Fauchstrauchs sicherlich eine der Ungewöhnlichsten. Dieser Strauch kommt fast ausschließlich in trockenen Gebieten mit hoher Blitzeinschlagswahrscheinlichkeit vor und gedeiht dort wie keine andere Pflanze. Sein Erfolg beruht auf der Einlagerung von Erzen, die die Pflanze aus dem Boden zieht, in ihren Knospen. Der Fauchstrauch wächst sehr hoch und breit und bietet so eine Vielzahl möglicher Punkte für Blitzschläge. Es ist bisher noch nicht gelungen den Mechanismus genau zu beschreiben, aber auf wundersame Weise scheint die Pflanze die Kraft der Blitze für die Reifung ihrer Samen zu nutzen. Mit einem charakteristischen Fauchen werden diese kurze Zeit nach dem Blitzeinschlag in den Himmel abgegeben und so verbreitet. Vielen Stämmen der kargen Steppen gilt dieser Pflanze als heilig und man sagt, dass der Verzehr eines ihrer Samen kurz nachdem der Blitz eingeschlagen ist wahre Helden gebären soll – zumindest, wenn man die darauf unweigerlich folgende Nahtoterfahrung überlebt…
(Quelle: Rakshazar-Wiki)
Pflanzentyp: Pflanzen mit physischer Wirkung, wehrhafte Pflanzen, elementare Pflanzen
Verbreitung:
Landschaftstyp: Grasländer, Steppen, Wüsten
Regionen: Zentrales Rakshazar, vom Ödland über Kurotan und Lath is zum Karst
Suchschwierigkeiten: 0
Bestimmungsschwierigkeit: 0
Anwendungen: 1/1/1/2/2/3
Wirkung:
Verzehr: Nach Verzehr eines Samen steigt die Erregung um eine Stufe und gewährt einen Bonus von + 1 auf MU für die nächste Stunde, weitere Knospen haben keine Auswirkung. Zusätzlich erhält der Anwender 1W6 SP durch eine elektrische Entladung im Mundraum. Da der Samen Blitzeinschläge zur Reifung braucht besteht eine Wahrscheinlichkeit von 16-20 auf W20 von einem Blitz Bei der Ernte erschlagen zu werden (3W6+8 SP, Metallrüstungsträger erhalten 1W6 SP zusätzlich).
Verarbeitet: siehe Rezepte
Preis: 10 / 15 TE
Rezepte:
Elixiere: Heldentrunk
Metallverarbeitung: Es ist möglich aus dem Samen des Fauchstrauhes Eisen zu gewinnen. Waffen aus Fauchstracheisen verursachen +1 TP, im Gewitter besteht jedoch eine höhere Chance, dass die Waffe Blitze anzieht (18-20 auf W20).
Haltbarkeit:
Der Samen ist 2W6 Jahre haltbar.
Was weiß mein Held über Fachstrauch?
QS 1: Der Fauchstrauch heißt so, weil er nach einem Blitzeinschlag die Samen mit fauchen von sich schleudert. Ohne Blitzeinschlag reift der Samen nicht.
QS 2: Der Baum zieht Metalle aus dem Boden. Wo immer ein Fauchstrauch wächst, dort lässt sich auch Eisen oder andere Metalle finden. Leider wachsen die Bäume nur in öden Gegenden.
QS 3+: Die Samen lassen die Manneskraft wachsen, sind Zutat zu einem Heldentrunk, der auch aus Weicheiern wilde Krieger macht und aus ihnen lassen sich auch Schwerter schmieden.

Nun bin ich aber beim Heldentrunk etwas einfallslos. Bisher habe ich folgendes:

Heldentrunk

Typische Ingredienzien: Fauchstrauchsamen, Angurianischen Blutwein, Feuerkraut, etwas abgehauenen Stein von einer Heldenstatue aus Kurotan, Aschekraut
Kosten der Ingredienzienstufe: 100 TE je Stufe
Labor: archaisches Labor
Brauschwierigkeit: –2
Voraussetzungen (Brauvorgang): 0
AP-Wert (Berufsgeheimnis): 2 AP
Qualitätsstufen:

ja, und hier beißt es aus. Habt ihr ein paar gute Ideen für den Trunk? Er soll aus Lischis echte Helden machen. Schreibt mir gute Vorschläge in die Komentare!

Ein Gedanke zu „Was wächst da in Rakshazar? Der Fauchstrauch – Ein Busch für echte Helden

  1. Pingback: Dnalor beschreibt einen eisenhaltigen Strauch – Nuntiovolo.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..