Rorschachhamster ist noch etwas träge dieses Jahr, um sich zu motivieren hat er hier die Magische Pfeile Challenge ausgerufen. 16 Tage, 16 Pfeile, los gehts mit dem Bergmannpfeil.
Rorschachhamsters Pfeil ist ja so was wie eine magische Leuchtspurmuni, ich hätte da einen etwas anderen Ansatz. Was macht denn so ein Bergmann eigendlich unter Tage? Na klar, Schätze suchen. Der Peil ist also ein Schatzfinder. Wobei Schatz hier ein breit ausgelegte Kategorie ist, das kann von Kohle über Salz bis zu Diamanten alles sein.
Der Bergmannspfeil
„Nimm einen Schafft aus Eibenholz und die Federn einer Ganz, die du ein Jahr und einen Tag lang an jedem Sonntage das gefüttert hast, was du zu finden wunschst. Schmiede aus einem Pickel, der schon Gold geschlagen hat, eine Spitze. Füge alles am Tage der Heiligen Corona zusammen und lass den Pfeil der Jungfrau und Gottesmutter weihen. Wenn Du ihn verschiehst, wird er Dir den Weg zur nächsten Ader weisen. Vergiss nicht, den beiden Heiligen Frauen von deinem Reichtum ein Dankopfer darzubringen, sonst wird Dir dein Fund nur Unheil bringen!“
Wird der Pfeil abgeschossen, fliegt er schnurstraks zur nächsten Ader. Dort bort er sich hinein und beginnt zu leuchten. Der Pfeil funktioniert nur in natürlichen Höhlen. Ist keine Ader in der Höhle, so löst er sich nach Abschuss auf.
W20 | Schatz |
1-8 | Steinkohle (2W20 Tonnen) |
9-15 | Salz (1 W20 Tonnen) |
16 | Kupfer (3W6 Tonnen) |
17 | Eisen (2W6 Tonnen) |
18 | Silber (W6 Tonnen) |
19 | Gold(2W20 Kilo) |
20 | Edelsteine (2W20 Steine. Für Art und Wert der Steine siehe hier) |