Rally im Juni: Von Hühnchen, selbstgebastelten Wägelchen und Katzen, die damit fahren – Pfotenwerk Reiten und Kutschen für DSK

Diese Regelerweiterung für Die Schwarze Katze (DSK) ist ein wirklich schmales Heftchen von gerade mal 11 Seiten. Ein Teil der Regeln, die rund ums Thema Reiten, sind schon vorher einmal veröffentlicht worden (Jenseits der Türme, S. 45 bzw. im Grundregelwerk allgemein). Diese Werden hier um eine Sonderfähigkeit und ein paar Abwandlungen erweitert. Nichts sonderlich Aufregendes.

Interessanter sind da die Regeln zum Thema Kutschen. Erstens gibt es bei den Erwachten keine Stellmacherei, damit auch keine standardisierten Kutschenmodelle, zweitens können die Erwachten jederzeit selbst eine Kutsche bauen und diese auch leicht wieder reparieren, wenn diese Beschädigt wurde. Die Qualitätsstufen der Probe auf Basteln, und pro Rad am Wagen 6 Stunden Bauzeit, legen fest, wie viel die Kutsche aushält. Mit einer Basteln-Probe erschwert um 2 Punkte (für jedes Mal zusammenflicken eines zerstörten Wagens) lässt sich eine Kiste wieder aufbauen. Cool ist dabei, dass man dadurch auch mehr Zähigkeit für seinen Wagen erlangen kann.

Danach kommen die Regeln für den Kampf gegen und mit Wagen, wobei eben darauf geachtet wird, dass die Wagen in der Schwarzen Katz, viel mehr Provisorium als echte Kutschen sind. Die im Stimmungstext beschriebene Szene

„Hört auf zu lachen! Wenn ich es doch sage, auf der Straße von Donnerbach nach Süden am Nebelmoor entlang habe ich es gesehen. Ein Dachs und ein Ratz in einer Art Kutsche, gezogen von einer Ziege und hinterher ein Feenhörnchen auf einem Hasen, das mit einem Bogen Pfeile auf den Wagen geschossen hat.“ —Ilka Brent, Minuten bevor sie der Bruder- und Schwesternschaft des Anconius übergeben wurde

Quelle: Pfotenwerk Reiten und Kutschen S. 2

würde, am Spieltisch ausgespielt, mit mindestens einem Achsbruch und einer Katze, die auf einem wildgewordenen Hasen durch Wald und Wiese prescht, enden.

Eine herbe Enttäuschung. Huhn, Gans und Hase sind Reittiere, Ziege und Hausschwein die beiden Zugtiere. Fertig. Zumindest Dachs oder (nichterwachter) Hund oder Riesenschröter (der, kanonisch, auch von Menschen als Haustier gehalten wird) wären noch drin gewesen. Oder Rehe. Oder Hirsche.

Fazit

Den Kutschenbauteil (2 von 11 Seiten) finde ich cool. Die Möglichkeit, die Kutsche nach einem Crash innerhalb von 2 Tagen neu aufzubauen und zwar besser, als es das Original je war.  Auch die Regeln finde ich super einfach und erinnern mich ein bisschen an DCC:

Bei plötzlichen Lenkbewegungen, um bspw. einem hakenschlagenden Gegner zu folgen, einem überraschend auftauchenden Hindernis auszuweichen etc., ist ein Manöver notwendig. Ein Manöver verlangt eine Probe auf Kraftakt, um das Zugtier in die Richtung zu steuern, in die es soll. Scheitert die Probe, läuft das Tier irgendwo hin. Zusätzlich wird bei Scheitern der Probe 1W6 gewürfelt. Bei einer 6 kippt der Wagen um und verliert einen Punkt Zähigkeit und die Insassen fallen automatisch aus dem Wagen (siehe nächster Punkt). Im Kampf kostet ein Manöver eine Freie Aktion

Jedes Manöver verlangt von den Insassen (auch dem Fahrer) eine Probe auf Körperbeherrschung. Bei Misserfolg fällt die Person aus dem Wagen und erleidet 1W6 SP und 1 Stufe Schmerz.

Quelle: Pfotenwerk Reiten und Kutschen, S. 6

Alleine mit diesen beiden Regeln sollte eine spannende Rally möglich sein! Über Stock und über Steine, Ratz, bricht dir nicht die Beine!

Disclaimer

Bevor ich es vergesse: Fick Dich! Ich hab mir das Rezensionsexemplar selbst besorgt, hab eigenes Geld gezahlt, bekomme kein Geld oder irgendwelche Boni zurück und stecke auch sonst nicht mit den Herausgebern – Autoren unter einer Decke. Die Rezension spiegelt meine eigene, persönliche Meinung wieder.

2 Gedanken zu „Rally im Juni: Von Hühnchen, selbstgebastelten Wägelchen und Katzen, die damit fahren – Pfotenwerk Reiten und Kutschen für DSK

  1. Pingback: Dnalors Fantasy-Blog: Rallye bei DSK – Nuntiovolo.de

  2. Pingback: REZI-Watch #279 mit Vivat Almada und Orc Borg - PnPnews.de

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..