Rally im Juni: Von Sichelwagen und Kampfplattformen – Streitwagen und Bestiensättel in Rakshazar 

Oh, mir fällt gerade auf, wir haben noch gar nicht über Rakshazar gesprochen! Was fährt denn in Rakshazar so rum, wird auf Monstern geritten und wenn ja, wie? Wo finde ich entsprechende Regeln und Werte? 

Langsam, langsam, fangen wir mal ganz am Anfang an. Teil unseres Rakshazar-Kanons ist auch das Spiel Schlacht der Dinosaurier aus dem Jahr 1993 von Schmid Spiele. Damals pappten die Leute von Schmid Spiele das DSA-Logo auf mehrere andere Spiele, die entfernt irgend etwas mit Fantasy zu tun hatten. Laut der Doku Hinter der Maske des Meisters hatten die damals wohl nicht verstanden, was für eine Art Produkt die da mit dem Schwarzen Auge in Händen hielten und wohin sich das entwickeln sollte. Jedenfalls spielte die Schlacht der Dinosaurier im Riesland und war damit für uns kanonisch. Im Spiel gab es mehrere Miniaturen von Dinosauriern die irgend welche Plattformen mit sich rumschleppten, geritten wurden oder (im Falle des Wagen des Generals) einen Streitwagen zogen.  

Genau das wollten wir auch abbilden. Da es vor allem um den Einsatz im Kampf geht, haben die Autoren dieses Kapitel in das Buch der Klingen von 2008 (Neuauflage 2014, meine Rezensionsgrundlage), unser Arsenal gepackt. Ab S. 143 geht es um die Streitwagen, ab S. 152 – 158 werden die Kampfplattformen beleuchtet. Kampfplattformen sind spezielle Sättel oder Holzgerüste, die auf Dinos geschnallt werden, um von dort aus Feine zu bekämpfen. Auf den Seiten 187 – 201 finden sich dann die entsprechenden Regeln für Streitwagen und Plattform. Wir haben uns damals für erstere eigene Regeln ausgedacht, die Streiwagen-Werte aber auch nach den Regeln von Donner und Sturm niedergeschrieben. Rakshazar wollte schon immer möglichst Regel- und Loregetreu sein, aber gleichzeitig auch eigene Wege gehen. 

Schützenwagen, Streitwagen, amashimische Jagdwagen – Die Kisten 

Insgesamt haben wir 4 Kulturen, die Sreitwagen verwenden. Sie Sankritaren, die Amhasim, Brokthar und Salchkaren. Allein die Sanskritaren haben 4 der insgesamt 6 Streitwagen. Bis auf den Sichelwagen, der eigentlich so richtig barbarisch aussieht und dem Adelswagen, der hetitische Vorbilder hat, haben wir die Streitwagen ägyptischen Vorbildern nachempfunden. Der barbarenstreitwagen ist den alten, keltischen Streitwagen aus der zeit der römischen Eroberung Britanniens nachempfunden. Kein rdisches Vorbild hat der amhasimische Jagdwagen. 

Quelle Buch der Klingen S. 146 
Quelle Buch der Klingen S. 147 

Na, schaut die Kiste nicht Heavy Metal aus? Ich nutze gleich mal dieses Jagdwagen, um unsere DSA4.1 Rakshazar-Regel zu erklären. 

Die Lenkschwierigkeit gibt die Grunderschwernis auf die Fahrzeuge-lenken-Probe an, die bei Manövern abgelegt werden muss. Wie diese berechnet wird, z.B. um eigene Wagen zu erstellen, findet man auf S. 189. Beweglichkeit gibt an, wie beweglich die Kiste ist, der Modifikator ist bereits in der Lenkschwierigkeit eingerechnet. Zugtiere und TP sind, glaube ich, selbsterklärend, BS ist der Bruchschwellenwert (BS). Das ist so was ähnliches wie der Wundschwellenwert in DSA4.1. Werden in einer Attacke gegen den Wagen gleichviel oder Mehr Schaden ausrichtet, wird der BF (Bruchfaktor) um 1 erhöht und darauf gewürfelt. Wenn unter dem BF-Wert gewürfelt wird, bricht die Karre auseinander bzw. wird mit 2W6 der genaue Schaden ermittelt. 

Also auf unseren Jagdwagen übertragen: Das Ding ist nicht gerade leicht zu lenken, weil er recht sperrig ist. Überfährt man aber damit jemanden, dann richtet die Kiste ordentlich Schaden an. Auch kann es nur schwer beschädigt werden und selbst in diesem Falle bricht die Kiste höchstwahrscheinlich nicht gleich auseinander. Wo wir grade bei den regen sind: die entsprechen im Großen und Ganzen denen von Berittenen, es gibt aber hie und da ein paar Anpassungen. Beispielsweise erhält ein Kämpfer keine Boni gegen Gegner zu Fuß, wie es ein Berittener erhalten würde. 

Fest im Sattel – Die Kampfplattformen 

Zurück zur Schlacht der Dinosaurier. Da gab es Brontosaurus, auf dessen Rücken eine Plattform aus Holz angebracht ist, auf der 3 Schützen stehen und den Triceratops, auf dessen Rücken zwei Reiter sitzen. Daher mussten auch wir so etwas im Rollenspiel haben. Im Buch der Klingen findet man diese ab S. 153. Hier mal unsere Schmuckstücke, die Howda und der Kriegsharnisch: 

Quelle: Buch der Klingen S. 155 
Quelle: Buch der Klingen S.157

 Die Mind-DK gibt an, Welche Distanzklasse die Waffen der Angreifer mindesten haben müssen, um den Reiter anzugreifen. In diesen beiden Fällen muss man schon Fernkampfwaffen haben, um den Reiter anzugreifen. Die Plattformen geben den Besten, die sie tragen, extra Rüstungsschutz (RS), haben, wie die Streitwagen, einen Bruchschwellenwert und einen Bruchfaktor. Die beiden hier vorgestellten Plattformen sind so richtig teuer, Die Preise in in TE (Tauscheinheiten) angegeben, die entsprechen etwa 1 Silberling. Billiger sind da einfache Mehrfachsättel, die gibt es schon ab 60 TE. 

Genauere Regeln für die Plattformen finden sich dann ab S. 196. Cool finde ich die Regel zur Raserei, also dann, wenn das (meist fleischfressende) Reittier wegen erlittenen Schadens durchdreht.  

Quelle: Buch der Klingen, S. 198 

Fazit 

Natürlich haben wir die besten Streitwagen und Plattformen mit den besten Regeln im ganzen DSA-Kosmos.  

Im Ernst, da ich beim Raakshazar-Projekt dabei in, gibt es in diesem Fall keine objektive Bewertung. Cool finde ich ja persönlich die ganzen Plattformen und auch den Jagdwagen. Die Regeln sind halt noch auf den Stand von DSA4.1. Die Regeln finde ich auch eingängiger und leichter als die in Donner und Sturm vorgestellten Regeln. Zusammen mit den anderen Waffen, die im Buch vorgestellt werden, sollte man daraus ein interessantes Abenteuer machen können. 

Ein Gedanke zu „Rally im Juni: Von Sichelwagen und Kampfplattformen – Streitwagen und Bestiensättel in Rakshazar 

  1. Pingback: Dnalors Rallye-Juni: Der Blick nach Rakshazar – Nuntiovolo.de

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..