#dungeon23: My work so far

Zeit, mal ein Zwischenfazit der #dungeon23 Aktion zu ziehen. Ich hab ja schon vor gut 2 Jahren begonnen, mir Gedanken für ein Abenteuer nach DSA1 Regelwerk (mit ein paar kleinen Änderungen) für Rakshazar zu machen. Grund war, das der Garten-Teil im DSA-Klassiker In den Fängen des Dämons imho viel zu knapp war und dass man […]

Orkmonat August: Die Opfer… aaahh… Holberker sind da!

Seit dem 26.08.2022 steht eine neue, überarbeitete Version von Hauer und Schwarzer Pelz online. Neben einer Karte, die die Verbreitung der einzelnen Orkstämme abbildet, sind nun endlich auch die Generierungswerte für die Holberker enthalten. Nochmal kurz zur Rekapitulation: Die Holberker sind eine chimärische Kreuzung zwischen Elfen (die den Namenlosen anbeteten) und Orks, geschaffen von niemand […]

Orkmonat August: Orks in Rakshazar – Ein Blick ins Buch der Helden

It’s astounding, time is fleetingMadness takes its tollBut listen closelyNot for very much longerI’ve got to keep control[…]It’s just a jump to the leftAnd then a step to the rightPut your hands on your hipsAnd bring your knees in tightAnd it’s the pelvic thrustThat really drives you insa-a-a-a-aneLet’s do the time warp againLet’s do the […]

Orkmonat August: Die Rieslandorks nach DSA5 – Teil 4 der Beitragsreihe “Rieslandorks”

Von: Tobias Reimann Im abschließenden Teil der Beitragsreihe über die Rieslandorks dreht sich alles um die Konvertierung der Spezies und Kulturen nach DSA5. Spezies Orks Herkunft und Verbreitung: Siehe “Buch der Helden”.Körperbau und Aussehen: Siehe “Buch der Helden”.Vermehrung und Alterung: Siehe “Buch der Helden”.AP-Wert: 65 AbenteuerpunkteLebensenergie-Grundwert: 8Seelenkraft-Grundwert: –6Zähigkeit-Grundwert: –4Geschwindigkeit-Grundwert: 8Eigenschaftsänderungen: MU +1 und KO +1, […]

Orkmonat August: Rezension – Das Volk des Roten Mondes von Raika Demirci

Erstmal ein fettes Danke an Nuntiovolno, die mich auf dieses Fanwerk aufmerksam gemacht haben. Und da grade Orkmonat ist, passt es so wunderbar hier rein, da musste ich es mir gleich kaufen. Ja, kaufen. Ist zwar Pay What You Want aber ich bin, das kann ich vorwegnehmen, der Meinung, dass man dafür locker ein paar […]

Orkmonat August: Die Glaubenswelt der Rieslandorks – Teil 3 der Beitragsreihe “Rieslandorks”

Von: Tobias Reimann Der RashRuchtai Es ist nicht überliefert, wie lange Chuchok nach dem Geisterkrieg noch unter den Orks lebte oder wann er verstarb. Ihre Lebensweise, ihre Philosophie und ihre Mythologie beeinflusst er jedenfalls bis in die Gegenwart hinein. Insbesondere ist ihm der RashRuchtai gewidmet, ein mündlich überlieferter Mythenzyklus, der in Schwurreimen die Weissagungen des […]

Orkmonat August: Die Historie der Rieslandorks – Teil 2 der Beitragsreihe “Rieslandorks”

Von: Tobias Reimann Über die Ausarbeitung der riesländischen Geschichte Bis etwa 2015 blieb die Historie der Rieslandorks, ebenso wie die Rakshazars insgesamt, episodisch und präsentierte sich eher als großer Flickenteppich denn als zusammenhängende Geschichte. Dann nahmen Barbarengentleman (Sebastian Schumacher) und Lektor Maeglin (Thomas Geier) einen erneuten Versuch in Angriff, die Historia Rakshazars zu Papier zu […]

Orkmonat August: Wie die Rieslandorks entstanden sind – Teil 1 der Beitragsreihe “Rieslandorks“

Von: Tobias Reimann Wie sich ein Rakshazar mit Orks herausbildete … Ähnlich wie beim offiziellen DSA, das seit seiner Entstehung von Edition zu Edition durch die Hände anderer Autoren gereicht worden ist, sind auch im Rieslandprojekt die weitaus meisten seiner geistigen Mütter und Väter nicht mehr aktiv dabei. Ruhmreiche und einzige Ausnahme ist Roland Hofmeister […]

DSA-Retrospektive: Orks – Die Geschichte der Orks ist eine Geschichte voller Missverständnisse…

Troll und Meister lümmeln auf dem Sofa in der Trollhöhle. Im Weisen Auge läuft Orkan Thorwal gegen die Havena Bullen. Es steht zwei Beinbrüche zu sieben ausgeschlagenen Zähnen. Halbzeitpause. Werbung. Ein Ork zieht seinen Aibrach aus einem toten Zwerg, wendet sich den Zusehern zu und beginnt mit einem Monolog, während er mit einem zerschlissenen, rosa […]

Rezension: Mörk Borg- ein schwedisches, apokalyptisches ORS-Rollenspiel

Eindeutig Schuld hat ja die Würfel Zeit. Und die Pen und Paperrollenspielgruppe auf Facebook, weil dort der Link zu dem Video gepostet wurde. Nachdem ich das Video gesehen habe, war mir klar: Ich muss den Schwedenexport haben. Vorgestern hat mir der Postmann dann das Paket zugestellt und ich muss sagen, dass ich es nicht bereue, […]